Suche
Aktie
 
Deutschland
 
Luftfahrt und Raumfahrt
 
MTU Aero Engines AG Namen-Akt
335,20-1,24 % -4,20 €
Lang & Schwarz  |  
19.03.2025
  |  
11:22:50
 
Geld
336,60
Vortageskurs
339,40
Tageshoch
339,00
52 Wochen Hoch
355,90
Brief
336,80
Eröffnung
337,60
Tagestief
335,20
52 Wochen Tief
209,10

Chart

Kursdaten  19.03.2025

Geld336,60 €
Brief336,80 €
Spread0,20 €
Schluss Vortag339,40 €
Eröffnung337,60 €
Tagesvolumen62,61 Tsd. €
Gehandelte Stück185,00 St.

 

Tageshoch339,00 €
Tagestief335,20 €
Jahreshoch355,90 €
Jahrestief209,10 €
Jahreshoch seit 01.01.355,90 €
Jahrestief seit 01.01.301,90 €

Position

Daten / Zahlen

BezeichnungMTU Aero Engines AG Namen-Akt
ISIN / WKNA0D9PT / DE000A0D9PT0
GattungAktie
BrancheLuftfahrt und Raumfahrt
LandDeutschland
Marktkapitalisierung11,95 Mrd. €
Streubesitz50,06 %
Aktienzahl53,56 Mio. St.
KGV 202139,21
KCV 202124,44
KGV 202227,33
KCV 202219,47
KGV 202318,56
KCV 202315,37
KGV 202423,29
KCV 202420,79

Technische Kennzahlen

Gleitender Durchschnitt 200 Tage
Gleitender Durchschnitt 100 Tage
Gleitender Durchschnitt 50 Tage
Gleitender Durchschnitt 38 Tage
Volatilität 30 Tage0,16 %
Volatilität 250 Tage0,24 %

Ähnliche Aktien

MTU Aero Engines AG Namen-Akt

MTU Aero Engines AG ist ein führender Hersteller von Triebwerksmodulen und -komponenten sowie von kompletten Flugzeugtriebwerken und Industriegasturbinen. Zu den Kunden zählen sowohl zivile als auch militärische Hersteller und Betreiber von Flugzeugen und Industriegasturbinen auf der ganzen Welt. Auch in Helikoptern kommen die Produkte von MTU Aero Engines zur Anwendung. Darüber hinaus ist die MTU in der Instandhaltung von Triebwerken tätig und nutzt ihr Know-how aus dem Triebwerksbau auch im Industriegasturbinen-Geschäft. Die Bandbreite der hergestellten Produkte erstreckt sich von Großraumflugzeugen wie dem neuen Airbus A380 oder der Boeing 747 über große Passagiermaschinen wie den Airbus A320. Im Militärbereich gilt MTU auf nationaler Ebene als Systempartner für fast alle Flugtriebwerke der Bundeswehr. Auch an Antrieben für die Militärmaschinen Tornado, Eurofighter/Typhoon und den Militärtransporter A400M ist MTU beteiligt. National und international ist MTU maßgeblich an allen zentralen Technologieprogrammen beteiligt und kooperiert unter anderem mit General Electric und Rolls-Royce.