Suche
Aktie
 
Italien
 
Luftfahrt und Raumfahrt
 
Leonardo S.p.a. Az nom
48,702,33 % 1,11 €
Lang & Schwarz  |  
19.03.2025
  |  
11:12:09
 
Geld
48,30
Vortageskurs
47,59
Tageshoch
49,51
52 Wochen Hoch
50,50
Brief
48,32
Eröffnung
47,52
Tagestief
47,52
52 Wochen Tief
18,63

Chart

Kursdaten  19.03.2025

Geld48,30 €
Brief48,32 €
Spread0,02 €
Schluss Vortag47,59 €
Eröffnung47,52 €
Tagesvolumen292,98 Tsd. €
Gehandelte Stück5,99 Tsd. St.

 

Tageshoch49,51 €
Tagestief47,52 €
Jahreshoch50,50 €
Jahrestief18,63 €
Jahreshoch seit 01.01.50,50 €
Jahrestief seit 01.01.25,42 €

Position

Daten / Zahlen

BezeichnungLeonardo S.p.a. Az nom
ISIN / WKNA0ETQX / IT0003856405
GattungAktie
BrancheLuftfahrt und Raumfahrt
LandItalien
Marktkapitalisierung12,35 Mrd. €
Streubesitz69,30 %
Aktienzahl578,15 Mio. St.

Technische Kennzahlen

Gleitender Durchschnitt 200 Tage
Gleitender Durchschnitt 100 Tage
Gleitender Durchschnitt 50 Tage
Gleitender Durchschnitt 38 Tage
Volatilität 30 Tage0,24 %
Volatilität 250 Tage0,37 %

Ähnliche Aktien

Leonardo S.p.a. Az nom

Leonardo S.p.A., vormals Leonardo - Finmeccanica S.p.A., mit Firmensitz in Rom, Italien, ist einer der grössten italienischen Industriekonzerne in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Sicherheit sowie eine der weltweit führenden Unternehmensgruppen auf dem Gebiet der Hubschrauber- und Verteidigungstechnik. Die Geschäftsaktivitäten sind in die Divisionen Hubschrauber, Flugzeuge, Aero-Strukturen, Airborne & Space Systems, Land & Naval Defence Electronics, Defence Systeme und Sicherheit- und Informationssysteme strukturiert. Leonardo - Finmeccanica produziert Transportflugzeuge, Kampfflugzeuge und unbemannte Luftfahrzeuge sowohl für zivile wie auch für militärische Einsätze. Schulungsflugzeuge und die damit verbundenen Support-Dienstleistungen sowie Flugzeugumrüstungen und Wartungsdienste für Flugzeughersteller ergänzen das Angebot. Im Weiteren ist der Konzern in der Konzeption und Entwicklung von Hubschraubern und Schwenkrotorflugzeugen für zivile und militärische Nutzung aktiv. Für die Bereiche Flugverkehrskontrolle, Flugsicherungsmanagement und Wehrtechnik für militärische und zivile Zwecke werden elektronische Produkte, Systeme und Dienstleistungen offeriert. Ausserdem konstruiert und produziert Leonardo im Joint-Venture mit MBDA Schiffsgeschütze, Torpedos, Torpedoabwehrsysteme für U-Boote, Unterwasserüberwachungsgeräte und Panzer. Im Bereich Raumfahrt ist der Konzern in Kooperation mit dem französischen Unternehmen Thales (Telespazio und Thales Alenia Space) im Satellitenbau und Satellitenservices-Management aktiv. Die im Marktsegment Transport tätigen Gesellschaften AnsaldoBreda und Ansaldo STS wurden im Oktober 2015 an Hitachi verkauft. Leonardo wurde 1948 gegründet und heute ist die Unternehmensgruppe mit Niederlassungen und Produktionsstätten weltweit aktiv. Hauptaktionär des Konzerns ist der italienische Staat.