Suche
Aktie
 
Deutschland
 
Chemie
 
K+S Aktiengesellschaft Namen-Akt
15,590,78 % 0,12 €
Lang & Schwarz  |  
09.05.2025
  |  
09:42:25
 
Geld
15,59
Vortageskurs
15,47
Tageshoch
15,67
52 Wochen Hoch
15,77
Brief
15,61
Eröffnung
15,38
Tagestief
15,36
52 Wochen Tief
9,99

Chart

Kursdaten  09.05.2025

Geld15,59 €
Brief15,61 €
Spread0,02 €
Schluss Vortag15,47 €
Eröffnung15,38 €
Tagesvolumen4,13 Mio. €
Gehandelte Stück266,70 Tsd. St.

 

Tageshoch15,67 €
Tagestief15,36 €
Jahreshoch15,77 €
Jahrestief9,99 €
Jahreshoch seit 01.01.15,77 €
Jahrestief seit 01.01.10,40 €

Position

Daten / Zahlen

BezeichnungK+S Aktiengesellschaft Namen-Akt
ISIN / WKNKSAG88 / DE000KSAG888
GattungAktie
BrancheChemie
LandDeutschland
Marktkapitalisierung2,54 Mrd. €
Streubesitz83,69 %
Aktienzahl179,10 Mio. St.
KGV 202114,46
KCV 202112,75
KGV 20221,86
KCV 20221,76
KGV 202314,20
KCV 20233,46
KGV 2024-28,27
KCV 20243,18

Technische Kennzahlen

Gleitender Durchschnitt 200 Tage
Gleitender Durchschnitt 100 Tage
Gleitender Durchschnitt 50 Tage
Gleitender Durchschnitt 38 Tage
Volatilität 30 Tage0,11 %
Volatilität 250 Tage0,31 %

Ähnliche Aktien

K+S Aktiengesellschaft Namen-Akt

Die K+S (Kali + Salz) Aktiengesellschaft, mit Sitz in Kassel, ist ein im MDAX notiertes deutsches Bergbauunternehmen mit Schwerpunkten in der Kali- und Salzförderung. Mit kali- und magnesiumhaltigen Produkten für die Landwirtschaft, industrielle, technische und pharmazeutische Anwendungen gehört K+S zu den leistungsstärksten Herstellern weltweit und ist in Europa der mit Abstand größte Anbieter. Gemessen an der Absatzmenge (mehr als 7,5 Mio. t Kali- und Magnesiumprodukte) ist K+S weltweit der fünftgrößte und in Westeuropa der größte Hersteller von Kaliprodukten. Auch Düngemittelspezialitäten spielen in ihrem Produktportfolio eine wichtige Rolle. Die Salzprodukte von K+S (Produktionskapazität von 9 Mio. Tonnen, führend in Europa) kommen im Industriebereich vielfältig zum Einsatz, werden von Endverbrauchern im Tafelsalzbereich, für die Wasserenthärtung und als Auftausalz genutzt und werden auch in Städten und Gemeinden als Auftausalz eingesetzt. Das globale Geschäft der K+S Gruppe umfasst Kali- und Magnesiumprodukte aus Werken in Deutschland (konventioneller Bergbau) und dem kanadischen Standort Bethune (Solungsbergbau) sowie die europäischen Salzaktivitäten. Ergänzt wird dies in Deutschland durch das Entsorgungs- und Recyclinggeschäft, das größtenteils gemeinsam mit REMEX im Gemeinschaftsunternehmen REKS betrieben werden wird, die Granulierung von Tierhygieneprodukten sowie den Handel mit einer Auswahl an Basischemikalien. Mit rund 11.000 Mitarbeitern, Produktionsstätten auf zwei Kontinenten und einem weltweiten Vertriebsnetz ist K+S nach eigenen Angaben ein verlässlicher Partner für die Kunden. Gleichzeitig richtet sich das Unternehmen neu aus: Es setzt noch stärker als bisher auf Düngemittel und Spezialitäten, wird schlanker, kosteneffizienter, digitaler und leistungsorientierter. Auf einer soliden finanziellen Basis erschließt es neue Märkte und Geschäftsmodelle und bekennt sich zur gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung in allen Regionen, in denen es tätig ist. Rund ein Prozent der K+S Aktien halten die Mitarbeiter der K+S. Die restlichen Aktien befinden sich im Streubesitz. Etwa 70 Prozent der Aktien werden in Deutschland gehalten. Neben der K+S Aktie, können auch die BASF Aktie, Lanxess Aktie sowie EVONIK INDUSTRIES Aktie der Branche Chemie zugeordnet werden.