Suche
Aktie
 
Deutschland
 
Versorger
 
E.ON SE Namen-Akt
15,320,46 % 0,07 €
Lang & Schwarz  |  
17.06.2025
  |  
22:53:30
 
Geld
15,26
Vortageskurs
15,25
Tageshoch
15,43
52 Wochen Hoch
15,86
Brief
15,33
Eröffnung
15,25
Tagestief
15,16
52 Wochen Tief
10,47

Chart

Kursdaten  17.06.2025

Geld15,26 €
Brief15,33 €
Spread0,07 €
Schluss Vortag15,25 €
Eröffnung15,25 €
Tagesvolumen202,99 Tsd. €
Gehandelte Stück13,28 Tsd. St.

 

Tageshoch15,43 €
Tagestief15,16 €
Jahreshoch15,86 €
Jahrestief10,47 €
Jahreshoch seit 01.01.15,86 €
Jahrestief seit 01.01.10,47 €

Position

Daten / Zahlen

BezeichnungE.ON SE Namen-Akt
ISIN / WKNENAG99 / DE000ENAG999
GattungAktie
BrancheVersorger
LandDeutschland
Marktkapitalisierung33,64 Mrd. €
Streubesitz60,89 %
Aktienzahl2,64 Mrd. St.
KGV 202112,18
KCV 20214,82
KGV 202213,12
KCV 20226,90
KGV 202311,11
KCV 20237,07
KGV 20246,50
KCV 20245,18

Technische Kennzahlen

Gleitender Durchschnitt 200 Tage
Gleitender Durchschnitt 100 Tage
Gleitender Durchschnitt 50 Tage
Gleitender Durchschnitt 38 Tage
Volatilität 30 Tage0,05 %
Volatilität 250 Tage0,20 %

Ähnliche Aktien

E.ON SE Namen-Akt

Die E.ON SE ist eines der weltweit größten privaten Energieunternehmen. Der Konzern konzentriert sich vornehmlich auf die Bereiche Energienetze und Kundenlösungen. Im Geschäftsfeld Energienetze werden die Verteilnetze für Strom und Gas und die damit verbundenen Aktivitäten zusammengefasst. Zu den Hauptaufgaben in diesem Geschäftsfeld gehören der sichere Betrieb der Strom- und Gasnetze, die Durchführung aller erforderlichen Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen sowie die Erweiterung der Strom- und Gasnetze, oft im Zusammenhang mit der Realisierung von Kundenanschlüssen. Im Feld Kundenlösungen richtet sich E.ON an Privatkunden sowie mittelständische und große Unternehmen und bietet dabei Produkte und Dienstleistungen, u.a. zur Steigerung der Energieeffizienz. Seit 2016 erfuhr der Konzern einige Umstrukturierungen: Das ehemalige Kerngeschäft der konventionellen Ennergieerzeugung wurde abgespalten und in einem eigenen Unternehmen, Uniper, an der Börse platziert. Bei der Übernahme von innogy im Juni 2020 gingen die Verteilnetze des Versorgers an E.ON über; im Tausch dafür erhält der Konkurrent RWE, Haupt-Anteilseigner an der innogy, das ehemalige Geschäft um Erneuerbare Energien der E.ON.