Suche
Aktie
 
Deutschland
 
Software und Internet
 
freenet AG Namen-Akt
23,000,44 % 0,10 €
Lang & Schwarz  |  
03.06.2023
  |  
11:04:06
 
Geld
22,90
Vortageskurs
22,90
Tageshoch
23,00
52 Wochen Hoch
26,48
Brief
23,00
Eröffnung
22,90
Tagestief
22,90
52 Wochen Tief
18,60

Chart

Kursdaten  03.06.2023

Geld22,90 €
Brief23,00 €
Spread0,10 €
Schluss Vortag22,90 €
Eröffnung22,90 €
Tagesvolumen46,00 €
Gehandelte Stück2,00 St.

 

Tageshoch23,00 €
Tagestief22,90 €
Jahreshoch26,48 €
Jahrestief18,60 €
Jahreshoch seit 01.01.26,48 €
Jahrestief seit 01.01.20,30 €

Position

Daten / Zahlen

Bezeichnungfreenet AG Namen-Akt
ISIN / WKNA0Z2ZZ / DE000A0Z2ZZ5
GattungAktie
BrancheSoftware und Internet
LandDeutschland
Marktkapitalisierung2,73 Mrd. €
Streubesitz64,89 %
Aktienzahl118,90 Mio. St.
KGV 202114,40
KCV 20218,39
KGV 202214,43
KCV 20227,74
KGV 2023e12,09
KCV 2023e7,36
KGV 2024e9,84
KCV 2024e7,14

Technische Kennzahlen

Gleitender Durchschnitt 200 Tage
Gleitender Durchschnitt 100 Tage
Gleitender Durchschnitt 50 Tage
Gleitender Durchschnitt 38 Tage
Volatilität 30 Tage0,07 %
Volatilität 250 Tage0,19 %

Ähnliche Aktien

freenet AG Namen-Akt

Die freenet AG ist einer der größten netzunabhängigen Telekommunikationsanbieter in Deutschland und führt ein umfassendes Portfolio an Produkten und Services aus dem Bereich mobiler Sprach- und Datendienste. Dabei verfügt der Provider nicht über eine eigene Netzinfrastruktur, sondern vermarktet Mobilfunkdienstleistungen der Betreiber Telekom, Vodafone, E-Plus und O2 in Deutschland. Des Weiteren werden unter der Hauptmarke mobilcom-debitel sowie im Discountsegment unter den Marken klarmobil, freenetMobile und callmobile eigene netzunabhängige Dienste und Tarife im Vertrags-, Prepaid- und No-frills-Bereich vermarktet. Zudem vertreibt der Konzern auch Mobilfunk-Endgeräte und zusätzliche Services. Dabei läuft der Vertrieb entweder über firmeneigene Shops, über Elektronik- und Flächenmärkte oder über den Online- und Direktvertrieb. Des Weiteren verfügt die Gesellschaft mit freenet.de über ein etabliertes Internet-Portal und erschließt mit dem Bereich Digital Lifestyle ein neues Geschäftsfeld. Dort bietet freenet sogenannte Smarthome-Boxen an, mit denen sich Heizkosten per Steuerung über eine eigene Handy-App senken lassen. Durch die Übernahme des Apple-Händlers Gravis möchte das Unternehmen zudem stärker im Bereich Vertrieb von Hardware, Software und Peripheriegeräten aktiv werden.