Suche
Aktie
 
Schweiz
 
Finanzdienstleistungen
 
Sensirion Holding AG Namen-Akt
72,20-15,26 % -13,00 €
Lang & Schwarz  |  
21.08.2025
  |  
19:58:20
 
Geld
68,80
Vortageskurs
85,20
Tageshoch
80,50
52 Wochen Hoch
91,80
Brief
69,50
Eröffnung
80,50
Tagestief
67,60
52 Wochen Tief
52,30

Chart

Kursdaten  21.08.2025

Geld68,80 €
Brief69,50 €
Spread0,70 €
Schluss Vortag85,20 €
Eröffnung80,50 €
Tagesvolumen56,31 Tsd. €
Gehandelte Stück800,00 St.

 

Tageshoch80,50 €
Tagestief67,60 €
Jahreshoch91,80 €
Jahrestief52,30 €
Jahreshoch seit 01.01.91,80 €
Jahrestief seit 01.01.52,30 €

Position

Daten / Zahlen

BezeichnungSensirion Holding AG Namen-Akt
ISIN / WKNA2JGBW / CH0406705126
GattungAktie
BrancheFinanzdienstleistungen
LandSchweiz
Marktkapitalisierung1,01 Mrd. €
Streubesitz55,10 %
Aktienzahl15,62 Mio. St.
KGV 2024-30,65
KCV 202423,72

Technische Kennzahlen

Gleitender Durchschnitt 200 Tage
Gleitender Durchschnitt 100 Tage
Gleitender Durchschnitt 50 Tage
Gleitender Durchschnitt 38 Tage
Volatilität 30 Tage0,15 %
Volatilität 250 Tage0,41 %

Ähnliche Aktien

Sensirion Holding AG Namen-Akt

Die Sensirion Holding AG ist in der Produktion von digitalen Mikrosensoren und -systemen zur Messung und Steuerung von Feuchte wie auch von Gas- und Flüssigkeitsdurchflüssen international tätig. Die Produktgruppen sind in Umweltsensoren und Durchflusssensoren gegliedert. Das Unternehmen verfügt über eine breite Produktpalette und bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte wie unter anderem Gas- und Flüssigkeitssensoren, Differenzdrucksensoren und Umgebungssensoren zur Messung von Feuchte und Temperatur, flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), Kohlendioxid (CO2) und Feinstaub (PM2,5) an, sowohl als Serienprodukte als auch als kundspezifizierte Sensorsystemlösungen. Diese werden in Medizin-, Industrie- und Automobilanwendungen sowie in Analyseinstrumenten, in der Konsumgüterbranche und in Heizungs-, Lüftungs- und Klimageräten verwendet. Ein Markenzeichen der Sensirion-Produkte ist die patentierte CMOSens®-Technologie, die eine intelligente Systemintegration von Sensorelement, Logik, Kalibrierdaten und einer digitalen Schnittstelle auf einem Chip ermöglicht. Der Konzern unterhält Niederlassungen in den USA, Europa, China, Taiwan, Japan und Korea. Sensirion wurde 1998 als Spin-off der ETH Zürich gegründet und hat seinen Firmensitz in Stäfa, Schweiz.