Suche
Aktie
 
Kanada
 
Edelmetalle und Edelsteine
 
Agnico Eagle Mines Ltd Registered Shs
104,40-0,33 % -0,35 €
Lang & Schwarz  |  
25.04.2025
  |  
21:54:38
 
Geld
103,95
Vortageskurs
104,75
Tageshoch
106,85
52 Wochen Hoch
110,90
Brief
104,75
Eröffnung
105,10
Tagestief
102,35
52 Wochen Tief
58,48

Chart

Kursdaten  25.04.2025

Geld103,95 €
Brief104,75 €
Spread0,80 €
Schluss Vortag104,75 €
Eröffnung105,10 €
Tagesvolumen30,64 Tsd. €
Gehandelte Stück294,00 St.

 

Tageshoch106,85 €
Tagestief102,35 €
Jahreshoch110,90 €
Jahrestief58,48 €
Jahreshoch seit 01.01.110,90 €
Jahrestief seit 01.01.74,58 €

Position

Daten / Zahlen

BezeichnungAgnico Eagle Mines Ltd Registered Shs
ISIN / WKN860325 / CA0084741085
GattungAktie
BrancheEdelmetalle und Edelsteine
LandKanada
Marktkapitalisierung12,28 Mrd. €
Streubesitz0,00 %
Aktienzahl498,00 Mio. St.
KGV 202420,69
KCV 20249,91

Technische Kennzahlen

Gleitender Durchschnitt 200 Tage
Gleitender Durchschnitt 100 Tage
Gleitender Durchschnitt 50 Tage
Gleitender Durchschnitt 38 Tage
Volatilität 30 Tage0,13 %
Volatilität 250 Tage0,29 %

Ähnliche Aktien

Agnico Eagle Mines Ltd Registered Shs

Agnio-Eagle ist eine internationale Entwicklungsgesellschaft, deren Fokus auf dem Goldgeschäft liegt. Fertigungsstätten hält das Unternehmen in Kanada und Finnland. Weitere Projekte befinden sich neben Kanada in Mexiko und in den USA. Die von Agnio-Eagle gehaltene LaRonde-Mine in Quebec ist eine der größten Goldlagerstätten in Kanada. Die Mine, die nach Angaben von Agnio-Eagle einen hohen Cash Flow generiert, bietet eine der wesentlichen Grundlagen für das internationale Wachstum des Unternehmens. Dabei ist das Ziel, einen kostengünstigen, sicheren und verantwortungsbewussten Bergbau zu gewährleisten, der mit zahlreichen technologischen Innovationen möglich wird. Der Penna-Schacht der LaRonde-Mine ist mit 2.250 Metern einer der tiefsten Einzel-Lift-Schächte in der westlichen Hemisphäre. Mit einer großen Heiz- und Kühlanlage auf der Oberfläche kann die Mine ohne Produktionsstopp im Sommer wie im Winter betrieben werden. Mit einer speziellen Wasseraufbereitungsanlage auf LaRonde kann die Toxizität des Abwassers reduziert werden.